Wolfswelpen suchen warmen Schlafplatz in Gablenzer Heulager


von Tageblatt-Redaktion

Wolfswelpen suchen warmen Schlafplatz in Gablenzer Heulager
www.pixabay.com

Gablenz. Vor knapp zwei Wochen stieß ein Mitarbeiter der Prohav erstmals in einer Scheune in Gablenz, die als Heulager und Abstellort dient, auf Wolfsspuren. „Unser Kollege fand Losungen unter einem Anhänger, was wir der Fachstelle Wolf sofort meldeten. Kurze Zeit später sah er, als er einen Anhänger in die Scheune schob, ein weglaufendes Jungtier. Daraufhin beobachtete ich die Scheune, entdeckte einen jungen Wolf unter Heuballen, der aber weglief“, erzählt Olaf Hanusch von der Prohav.
Die Vorfälle bestätigt die Fachstelle Wolf des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Die war, laut Hanusch, nach den Meldungen auch sofort vor Ort, sicherte und untersuchte Spuren, stellte Kamerafallen auf.

Die Fachstelle Wolf bittet die Bevölkerung, insbesondere in der Region Gablenz, weiter Sichtungen oder Begegnungen mit Wölfen zu melden. Nur so könne auf auffällige Situationen schnellstmöglich reagiert werden.
Wolfsichtungen/Hinweise melden über:  Telefon 035242 631 8201, www.wolf.sachsen.de oder fachstellewolf.lfulg@smekul.sachsen.de

Den ausführlichen Text lesen sie in der Printausgabe von Tageblatt Weißwasser und auf https://www.saechsische.de/weisswasser.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 9 und 5?