Wo die Milch herkommt

Kringelsdorf. Auf Initiative des Vereins Perspektive Boxberg findet seit vergangenem September jeweils am dritten Sonnabend im Monat ein Natur- und Regionalmarkt in der Gemeinde Boxberg statt, und das jeweils in einem anderen Ortsteil. Die Idee dahinter: Im ländlichen Raum mit wenig Einkaufsmöglichkeiten werden die Händler zu den Kunden auf die Dörfer gebracht. An diesem Sonnabend, dem 18. März, ist Kringelsdorf dran. Unter dem Motto „Regional, saisonal, handgemacht“ findet der Natur- und Regionalmarkt von 9 bis 14 Uhr auf dem Sportplatz statt. Wie von Christine Zeidler vom Perspektive-Verein zu erfahren war, haben mehr als 20 Händler zugesagt. Sie bieten regionale Erzeugnisse, kulinarische Gaumenfreuden und Kunsthandwerk an. Auch gibt es Mitmachangebote für Kinder. Begleitend zu dem Regionalmarkt in Kringelsdorf wurde ein nicht alltäglicher Programmpunkt vorbereitet: Die Agrargenossenschaft Reichwalde eG bietet Einblicke in ihre Milchviehanlage in Kringelsdorf (Teichweg 3 – Zufahrt über die S 131 zwischen Boxberg und Klitten). Für die drei Führungen, sie beginnen um 10 Uhr, 10.45 und 11.30 Uhr und dauern etwa 20 Minuten, trifft man sich vor der Milchviehanlage.
Weitere Regionalmärkte: 15. April Klitten; 20. Mai Boxberg; 17. Juni Bärwalde; 22. Juli Reichwalde
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.