Weicht Mühlrose etwa einem Windpark?


von Tageblatt-Redaktion

Weicht Mühlrose etwa einem Windpark?
Symbolfoto: Martin Abegglen/flickr

Trebendorf. Die verstärkte Orientierung auf alternative Energien treibt auch in der Oberlausitz die Investoren um – auf der Suche nach geeigneten Flächen. Die 3energy GmbH aus Großschirma möchte in der Gemeinde Trebendorf grünen Strom erzeugen. Vorstellbar wäre eine Photovoltaikanlage, hieß es im Gemeinderat. Fast eine Million Euro könnte das im Lauf von 20 Jahren in die klamme Gemeindekasse spülen.

Geld, auf das die Gemeinde Trebendorf dringend angewiesen ist. Die Umsiedlung ihres Ortsteiles Mühlrose hat dramatische Folgen für den kommunalen Haushalt. Da erscheint es wenig hilfreich, dass eine Firma in Bremen offenbar einen Windpark in Mühlrose beabsichtigt. Dies sorgt für viel Unruhe, weil dabei womöglich die Gemeinde außen vor bleiben würde. Aber vor allem, weil Mühlrose ja eigentlich der Kohle weichen soll. (cok)

Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der Printausgabe von Tageblatt Weißwasser und auf www.saechsische.de/weisswasser.

Zurück

Kommentare zum Artikel:

Kommentar von Frank Petzold |

Ich möchte kurz zitieren " Fast eine Million Euro könnte das in den nächsten !20 Jahren! in die Gemeindekasse spülen " Zitat Ende.

Macht im Jahr, mit Glück wenn es läuft, 50.000 Euro!!
Das reicht, bei sparsamer Bewirtschaftung, gerade einmal für Strom, Wasser und Gas für das Haus der Vereine, dessen Betreiber vom Gemeinderat und ihrem Bürgermeister gekündigt wurde.

Somit muss die Gemeinde und damit der Steuerzahler für die Kosten nun unnötigerweise allein aufkommen! Und jetzt redet man über eine Million in "20 Jahren" ??? Das ist lächerlich!

Wirtschaftliches Handeln geht anders!!! Aber das müssen die Gemeinderäte um den Bürgermeister herum erstmal lernen.

Das ist allerdings natürlich nur meine persönliche Meinung...

Mit freundlichen Grüßen,

F. Petzold

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 6 plus 8.