Weißwasser weiter im Rennen für Garnisonsstadt


von Tageblatt-Redaktion

Weißwasser weiter im Rennen für Garnisonsstadt
Symbolfoto: pixabay

Weißwasser. Die Glasmacherstadt ist noch immer im Rennen, Garnisonsstadt zu werden. Gemeinsam mit den Umlandgemeinden Rietschen, Boxberg und Schleife habe man das Interesse an einer Ansiedlung der Bundeswehr erneut bekundet. „Im Nachgang der Standortsuche und nach nun schon mehreren Ministerwechseln sind wir immer noch im Rennen“, das erklärte jetzt Oberbürgermeister Torsten Pötzsch (Klartext). Ein jetzt eingegangenes Schreiben aus dem Bundesverteidigungsministerium bestätige, dass das Angebot „bei der Prüfung berücksichtigt“ wird.

Unabhängig davon entwickelt Pötzsch zusammen mit den Amtskollegen der Bürgermeister-Runde im Nordkreis den Vorschlag weiter. Ziel sei es, die Gemeindegrenzen überschreitend etwas für die Region zu tun. Mit der Garnisonsstadt würden 1.000 bis 2.000 Menschen in die Region ziehen und hier gut bezahlte Arbeitsplätze haben. Die Bürgermeister erhoffen sich davon positive Auswirkungen auf Kaufkraft und Konsum in der Region. Wie OB Pötzsch mitteilte, gebe es Vorschläge des Landkreises für drei Standorte, um die Region als Ganzes zu betrachten. Ihm sei bewusst, dass in Weißwasser sehr unterschiedliche Meinungen zu dem Thema bestehen. „Wir wollen uns aber nicht vorwerfen lassen, dass wir es nicht versucht haben“, sagte er.
Erstmals ins Gespräch gekommen war eine mögliche Garnisonsstadt Weißwasser, als im März 2021 die damalige Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Ministerpräsident Michael Kretschmer (beide CDU) in Boxberg eine Absichtserklärung zur Errichtung eines Standorts als Beitrag der Bundeswehr zum Strukturwandel unterschrieben. Die Entscheidung über die Standortwahl soll im Frühjahr 2023 fallen, die Garnison bis 2031 eingerichtet sein. (cok)

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 8 und 2?