Was, wenn Urlaubsrückkehrer gegen die Regeln verstoßen?

Landkreis Görlitz. Bedenklich: Die Zahl der Corona-Infizierten im Landkreis Görlitz stieg zuletzt wieder. Pflegeheime sind betroffen, unter anderem. Hinzu kommen die zahlreichen Rückkehrer aus dem Urlaub, egal ob aus Risikogebieten oder anderswo. Wer auf dem Flughafen ankommt, dem bleibt ein Test fast nicht erspart. Aber wie sieht es mit denen aus, die mit dem Auto einreisen? Oder per Bahn?
Eine schwierige Angelegenheit, sagt der Leiter des Ordnungsamtes, Falk Werner Orgus. Fälle ähnlicher Art gab es bereits, vor allem im Bereich Löbau. Dort habe es auch Bußgelder gegeben, weil sich die entsprechenden Personen nicht freiwillig testen ließen. Aber wie wird das Kreisamt denn überhaupt auf die Reisenden aufmerksam? Zum einen natürlich wegen der Freiwilligkeit und der Bereitschaft zum Test. „Natürlich wissen wir nicht, wohin jeder Bürger mit dem Auto fährt, was sein Ziel ist und wann er zurückkommt“, so Falk Werner Orgus. Im Zweifelsfall sei man dann im Landratsamt auch schon auf Hinweise von Nachbarn und Kollegen angewiesen.
Aktuell zählt das Landratsamt 66 infizierte Personen im Kreis. Die meisten Fälle sind in Betreuungseinrichtungen für Menschen mit Handicap aufgetreten.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.