Visuelle Ausflüge zu Lausitzer Gärten im Schloss Kromlau


von Tageblatt-Redaktion

Visuelle Ausflüge zu Lausitzer Gärten im Schloss Kromlau
Foto: Joachim Rehle

Kromlau. Mit einer Wanderausstellung stellt der Europäische Parkverbund Lausitz (EPVL) in diesem Jahr neun Parkanlagen an vier Ausstellungsorten, darunter das Polnische Institut Berlin, vor, um die Anlagen überregional bekannter zu machen. Gestartet und feierlich mit geladenen Gästen eröffnet wird die Ausstellung „Grüne Paradiese. Historische Gärten in der Lausitz“ (sie präsentiert die Anlagen mit 36 imposanten Fotografien sowie erklärenden Texten zu Entstehung und Geschichte) am 9. August im Schloss Kromlau. Denn der Kromlauer Park ist ebenfalls Bestandteil der Wanderausstellung. In Kooperation mit dem EPVL, der Stadt Cottbus und der Gemeinde Gablenz wird bei der Vernissage in Kromlau ebenfalls ein im Rahmen der Ausstellung entstandener Bildband zu Lausitzer Gartenwelten präsentiert.

Laut Mandy Klau von der Gemeindeverwaltung Gablenz wird die Wanderausstellung im Kromlauer Schloss in der Zeit vom 10. bis 30. August öffentlich gezeigt. Der Besuch der Schau in den Räumen der Tourist-Information im Schloss ist eintrittsfrei. „Außerdem wird in der Tourist-Info Kromlau auch der zur Ausstellung gehörige Bildband verkauft“, informiert Klau. (sab)

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 5 und 5.