Stadtwerke warnen vor mutmaßlichen Betrügern

Weißwasser. Unbekannte geben sich derzeit offenbar als Strom- und Gasberater für die Stadtwerke Weißwasser GmbH (SWW) aus und verunsichern damit die Kunden. Aus aktuellem Anlass und aufgrund von Hinweisen durch Kunden und Bürger warnen die SWW deshalb vor den mutmaßlichen Betrügern. Deren Ziel ist es, sensible Kundendaten zu erfragen, um dann möglicherweise den Bürgern einen neuen Energievertrag anzubieten und verbindlich abzuschließen. Dabei geben die Anrufer oft vor, die Kunden im Auftrag „ihres jetzigen Energieversorgers“ zu kontaktieren oder mit den Stadtwerken zusammenzuarbeiten.
Die SWW warnen vor diesem unseriösen Vorgehen. Sie empfehlen ihren Kunden zu deren eigenem Schutz, keine sensiblen Daten wie Zählerständen, Kontoverbindungen oder Informationen zu bestehenden Verträgen herauszugeben. „Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie nach persönlichen Daten beispielsweise aus Ihrer Stromrechnung gefragt werden, Sie das Gefühl haben, unter Druck gesetzt zu werden oder sich sofort entscheiden sollen, weil das Angebot ‚nur noch heute‘ gilt“, mahnt SWW-Sprecherin Bettina Brandt. Schon gar nicht sollten sich Kunden der Stadtwerke und andere Bürger darauf einlassen, in Vorauskasse zu zahlen, wenn sie einen neuen Vertrag per Telefon abgeschlossen haben. Diesen Betroffenen raten die Stadtwerke Weißwasser, einen am Telefon ungewollt geschlossenen Liefervertrag umgehend zu widerrufen. Sie haben dafür 14 Tage Zeit.
Die Kundenberater der Stadtwerke Weißwasser helfen gern telefonisch weiter unter Telefon 03576 266-234. Informieren Sie die SWW und die Verbraucherzentrale Sachsen über unlautere Anrufe. Nennen Sie dann den Namen und die Telefonnummer, falls bekannt. (red/cok)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.