So öffnen die Kirchen zu Heiligabend:


von Tageblatt-Redaktion

So öffnen die Kirchen zu Heiligabend:
Unter dem Titel „Alle Jahre wieder“ stand 2021 das Krippenspiel zur Christvesper am Heiligabend in der evangelischen Kirche in Schleife. Foto: Rolf Ullmann

Region. Dass es nicht wirklich einen 5. Advent gibt, weiß jedes Kind. In einem Adventsreim heißt es locker-flockig: „Wenn das 5. Lichtlein brennt, dann haste Weihnachten verpennt.“ Und dennoch kommt es manchem 2022 so vor, als habe der Advent fünf Wochenenden. Es ist die längste Adventszeit, die möglich ist. 2023 folgt dafür die kürzeste Vorweihnachtszeit. Dann fallen nämlich der vierte Advent und Heiligabend auf ein und denselben Tag.

An Heiligabend werden viele Menschen wieder in die Kirchen strömen. So haben sie geöffnet:


Weißwasser, evangelische Kirche: Am Heiligabend lädt die Kirchengemeinde um 14 Uhr und um 15.30 Uhr jeweils zum Gottesdienst mit Krippenspiel ein. 17 Uhr beginnt die Christvesper und um 22 Uhr die Christnacht. Weißwasser, katholische Kirche: Am Heiligabend um 16 Uhr findet eine Krippenandacht mit Krippenspiel statt sowie um 22 Uhr die Christnacht.
Bad Muskau: Zur Christvesper mit Krippenspiel lädt die evangelische Gemeinde am Heiligabend um 16 Uhr ein. Zwei Stunden später findet ab 18 Uhr dann die Christvesper statt. In der katholischen Kirche Bad Muskau beginnt ebenfalls um 18 Uhr die Christnacht.
Krauschwitz: Die Kirchengemeinde lädt am Heiligabend um 15.30 Uhr zur Christvesper mit dem Posaunenchor ein sowie 17 Uhr zur Christvesper mit einem Krippenspiel, dargeboten von der evangelischen Dorfjugend.
Klitten: Die Kirchengemeinde lädt am Heiligabend um 14.30 Uhr zur 1. Christvesper mit musikalischem Krippenspiel in die evangelische Kirche ein. Die 2. Christvesper beginnt dort um 17.30 Uhr, die musikalische Christnacht dann um 23 Uhr.
Pfarrsprengel am Bärwalder See: Am Heiligabend stehen die evangelischen Kirchen allen offen: 14.30 Uhr zum Krippenspiel in Reichwalde, 14.30 Uhr Christvesper in der Schrotholzkapelle Sprey, 16 Uhr Christvesper in Nochten und 16 Uhr Krippenspiel in Kreba.
Podrosche/Pechern: Die Kirchengemeinde lädt alle Generationen am Heiligabend um 15 Uhr zum Krippenspiel in Pechern ein sowie ab 16.30 Uhr zur Christvesper in Podrosche.

Rietschen/Daubitz: Die evangelischen Kirchengemeinden von Rietschen und Daubitz laden am Heiligabend in ihre Gotteshäuser ein: Ein Krippenspiel ist ab 14.30 Uhr in Rietschen zu erleben. Die Christvesper ab 17.30 Uhr gestaltet der Gemeindekirchenrat. Pfarrerin Katharina Ende, die am vierten Advent bei einem Gottesdienst in Rietschen schon offiziell verabschiedet worden war, hält noch einmal die Christvespern in Spree (14.30 Uhr), Hähnichen (16 Uhr) und Kosel (17.30 Uhr). Aber auch in Daubitz findet eine Christvesper statt (15.30 Uhr).
Schleife: Das Krippenspiel wird am Heiligabend um 14 Uhr und 15.30 Uhr aufgeführt. Um 17.30 Uhr beginnt die Christnacht. Das Krippenspiel ist ein weiteres Mal beim Gottesdienst am 26.12. ab 9.30 Uhr zu erleben.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 2 plus 1.