Mit 5G-Technologie gegen Waldbrände


von Tageblatt-Redaktion

Mit 5G-Technologie gegen Waldbrände
5G könnte helfen, damit die Feuerwehren rechtzeitig kommen.

Landkreis. Der Landkreis Görlitz arbeitet an einem Projekt, das helfen soll, Waldbrände frühzeitig zu erkennen. Das könnte unter Einsatz der 5G-Technologie möglich sein, teilt das Landratsamt mit. Idee des Projekts ist es, dass ein Steuerungsgerät in einer Feuerwehrzentrale untergebracht ist. Sehr hohe Temperaturen und Rauchgase werden über Sensoren aufgenommen und ausgewertet. Eine Drohne, die unabhängig davon fliegt, soll die Gefahr überprüfen.

Das Konzept sieht vor, mit wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen zusammenzuarbeiten, ebenso mit Partnern aus der Industrie und externen Beratern. Der Landkreis Görlitz will das Konzept bis zum August erstellen. (red)

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 8 und 7.