Kohle-Ausstieg für ein Wohnquartier

Rietschen. Während andere reden, wird in der Gemeinde Rietschen gehandelt. Sie ist seit Jahren ein regionaler Vorreiter beim Klimaschutz. So wurde im gesamten Gemeindegebiet die Energieversorgung Schritt für Schritt hin zu erneuerbaren Energien modernisiert. Jetzt geht es als neuestes Projekt bei einem ganzen Wohnquartier weiter.
Am Wasserwerk sollen insgesamt 18 Wohnungen saniert und energetisch umgerüstet werden. Dabei erschwert eine an sich gute Nachricht die kommenden Arbeiten: Alle Rietschener Wohnungen sind voll belegt. Derzeit wird dort noch mit Kohle geheizt. Welche Wärmequelle genau die fossile ersetzen soll, ist noch offen. Hier arbeitet die Gemeinde mit der Leag zusammen. Es geht schließlich auch für das Unternehmen um eine neue, modernere Zukunft als Energieversorger der Region. (red/mp)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.