Klimaschützer demonstrieren am Tagebau


von Tageblatt-Redaktion

Klimaschützer demonstrieren am Tagebau
Hier demonstrierten Mühlroser noch dafür, dass ihr Ort nicht das Zentrum von Klimaschützern wird. Foto: Joachim Rehle

Schleife. Der kürzlich mit einer Demo zum Ausdruck gebrachte Wunsch der Mühlroser, von den Klimaschützern in Ruhe gelassen zu werden, wird sich wohl nicht erfüllen: Eine Vielzahl von Klimaschutz-Organisationen aber auch der Serbski Sejm, rufen auf, am kommenden Sonntag am Tagebau Nochten für Klimagerechtigkeit und regionale Perspektiven zu demonstrieren. Darüber informiert unter anderem Louise Hummel-Schröter von Parents For Future Dresden.

Das Bündnis fordert einen bundesweiten Kohleausstieg bis spätestens 2030, die Beschleunigung des Ausbaus von erneuerbaren Energien in der Lausitz ohne Monopolstellung einzelner Konzerne und einen sozial gerechten Strukturwandel, von dem die Menschen in der Region profitieren. Der Tagebau Nochten soll, so eine weitere Forderung der Klimaschutz-Organisationen, an der Mühlroser Straße vor dem von der Grünen Liga gepachteten Wald enden. Die Kohle unter dem Dorf Mühlrose dürfe nicht gefördert, kein Grundstück mehr enteignet und keine Gebäude nach Beendigung der Umsiedlung mehr abgerissen werden. Außerdem sollen den Sorben Mitspracherechte im Strukturwandel und im Umgang mit den Tagebauflächen werden. Die Demo beginnt am Sonntag um 12.30 Uhr am Bahnhof Schleife. Mit wie vielen Teilnehmern die Organisatoren rechen, ist noch nicht bekannt. (pm/fth)

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 6 und 3?