Hund wird mutmaßlich von Wölfen getötet


von Tageblatt-Redaktion

Hund wird mutmaßlich von Wölfen getötet
www.pixabay.com

Weißwasser. Am Freitag ist in Weißwasser „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ ein Hund von Wölfen getötet worden. Das geht aus einer Mitteilung des Landesamtes für Umwelt hervor. Grundlage sei die Begutachtung der Überreste des Hundes durch die Fachstelle Wolf. „Eine Untersuchung der vor Ort genommenen genetischen Proben soll weiteren Aufschluss dazu geben“, sagt Pressesprecherin Karin Bernhardt.

Bei dem getöteten Tier handelt es sich um eine Collie-Hündin. Sie war beim Spaziergang mit ihrem Besitzer einem Reh hinterhergelaufen. Nachdem die Hündin nach ein paar Minuten nicht zurückkehrte und auch nicht auf Pfiffe und Rufe reagierte, machte der Hundehalter sich auf die Suche nach ihr. Eine Weile später sah er drei Wölfe aus dem Waldstück davonlaufen und fand dort die Überreste seiner Hündin. Sie wies eine Vielzahl von Bisswunden auf und war zum Teil aufgefressen worden.

Wie Karin Bernhardt betont, kommen Angriffe von Wölfen auf Hunde nicht sehr häufig vor. Zu Konflikten könne es vor allemkommen, wenn Hunde sich allein im Gelände bewegen und dort auf Wölfe treffen. Unter Umständen würden sie dann von den Wölfen als Eindringlinge in ihr Territorium betrachtet. Das kann zu Kämpfen führen, die tödlich enden können. Das gelte insbesondere in der Paarungszeit der Wölfe, die von Februar bis März dauert. Der beste Schutz für Hunde sei die Nähe zu Menschen. Hunde sollten im Wolfsgebiet generell angeleint beziehungsweise nahe bei ihrem Besitzer geführt werden. (red)

Die Fachstelle Wolf bittet, Sichtungen oder Begegnungen mit Wölfen zu melden. So kann auf auffällige Situationen schnellstmöglich reagiert werden. Hinweise bitte unter 035242 631 8201, per Mail an fachstellewolf.lfulg@smekul.sachsen.de oder online.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 4 und 9.