Heute: Öffentliches Zukunftsforum in Rietschen


von Tageblatt-Redaktion

Heute: Öffentliches Zukunftsforum in Rietschen

Rietschen. Im Rahmen des Projektes „LOSLAND“ traf sich Ende November 2022 ein Rietschener Bürgerrat, um aufbauend auf den Ergebnissen der Dorfwerkstätten der Frage nachzugehen: „Wie können wir Rietschen auch für nachfolgende Generationen gemeinsam entwickeln, dass ein gutes Miteinander, gute Arbeit und attraktives Wohnen die Menschen hier gern leben lässt?“

„LOSLAND“ ist ein bundesweites Pilotprojekt, an dem zehn deutsche Kommunen, darunter Rietschen, teilnehmen. Projektziel ist es, die Bürgerbeteiligung systematisch zu fördern, um Perspektiven, Ideen und Wissen der Einwohner in die kommunale Entwicklung einzubeziehen. In Rietschen betreffen Ideen und Ergebnisse sowohl konkrete Orte wie den Bahnhof und das Gewerbegebiet, aber auch Handwerk, Gebäudebrachen oder die Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde und mehr.

Vorgestellt wird das Paket interessierten Rietschenern unter dem Motto „Zukunftsforum Rietschen“ am heutigen Dienstag, dem 14. März, von 18 bis 20 Uhr im Kino-Café, Rothenburger Straße 2. Teilnehmende sind zudem aufgerufen, dabei aktiv mit zu diskutieren. „Eine gute Entwicklung der Gemeinde gelingt am besten, wenn viele Menschen ihre Ideen, Sichtweisen und auch kritischen Gedanken einbringen“, appelliert Rietschens Bürgermeister Ralf Brehmer. (pm/sab)

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 2 und 1?