Höhere Bußgelder, mehr Geld für Kreis


von Tageblatt-Redaktion

Höhere Bußgelder, mehr Geld für Kreis
Geschwindigkeitskontrolle, Polizei führt eine Geschwindigkeitskontrolle mit der Laserpistole durch. Foto: Ralf Grunert

Görlitz. Der Landkreis Görlitz hat im vergangenen Jahr mehr Geld aus Geschwindigkeitskontrollen eingenommen, als im Jahr zuvor. Das geht aus Zahlen des Landratsamtes hervor. Insgesamt wurden 93.212 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Das sind über 22.000 mehr als im Vorjahr. Die Einnahmen belaufen sich auf knapp 4,7 Millionen Euro. Im Jahr 2021 waren es knapp zwei Millionen Euro.

Dass 2022 besonders viel an Raser-Geld eingenommen wurde, liegt nicht nur an der Zahl der steigenden Verstöße, sondern hat vor allem mit dem neuen Bußgeldkatalog zu tun. Der ist seit November 2021 in Kraft. Bund und Länder hatten sich darauf geeinigt. Der Katalog sieht in vielen Punkten eine deutliche Erhöhung der Bußgelder für Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung vor. Unter anderem stehen darin die neuen Abgaben für zu schnelles Fahren. Wie viel allein in der Stadt Görlitz eingenommen wurde, ist dabei noch unklar. Die Stadtverwaltung rechnet mit Zahlen erst zum Ende des ersten Quartals. (SZ)

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 3 und 3.