Fortbestand der Waldeisenbahn ist gesichert

Weißwasser. Mit jährlich rund 50.000 Fahrgästen gehört die Waldeisenbahn Muskau (WEM) zu den großen Touristenmagneten im Landkreis Görlitz. Auf ihrem Schmalspur-Streckennetz fahren von Diesel- und Dampfloks betriebene Züge in die Landschaftsparks Kromlau und Bad Muskau sowie zum Turm am Schweren Berg.
Da Streckennetz und historisches rollendes Material zum Großteil auf die Gründungszeit als Privatbahn 1895 zurückgehen, bevor 1978 der Bahnbetrieb eingestellt und 1993 durch Enthusiasten neu belebt wurde, sind nun immense Investitionen in die Infrastruktur erforderlich, um die Bahn zukunftstauglich zu machen. Für Sanierungen von Gleisen, Bahnhöfen, Übergängen und den Neubau eines Servicegebäudes in Weißwasser stehen 7,7 Millionen Euro bereit. Auch die Leag hilft. (sab)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.