Endlich kommen diese Brachen in Bad Muskau weg

Bad Muskau. Es war eine freudige Nachricht, die Bürgermeister Thomas Krahl jetzt im Stadtrat verkünden konnte. „Die Stadtverwaltung hat den Zuwendungsbescheid aus dem Landesprogramm Brachflächenrevitalisierung/ Brachenberäumg erhalten. Damit können wir die Scheune hinterm Kino und die Ex-Fabrikanten-Villa, die auch mal Jugendklub war, in der Köbelner Straße 76, endlich abreißen.“ Die Scheune am Gehalm war am 12. Mai 2021 eingestürzt (Foto), die Fabrikantenvilla am Schaltgerätewerk war längst ein Schandfleck. Seit sieben Jahren bemüht sich die Stadt um Fördergelder, erhielt zuletzt Silvester 2022 eine Absage. Als im Mai 2023 das Programm neu aufgelegt wurde, reichte man erneut Anträge ein. Auch für das Spinde-Haus. Das wurde zwar abgelehnt. Nicht aber die anderen Objekte. Für die fließen nun 300.000 Euro, von denen die Stadt nur zehn Prozent selbst zahlen muss. (sab)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.