Die „Lebensfreude“ wird wieder lebendig
Weißwasser. Mit Akribie setzt Restaurator und Diplom-Designer Klaus-Peter Dyroff aus Schmiedeberg das monumentale Wandbild „Lebensfreude“ wieder zusammen. Das Fliesenmosaik von Georgios Wlachopolus aus dem Jahr 1981 schmückte einst die Aula der 5. Mittelschule in Weißwasser.
Bei deren Abriss war es 2012 geborgen worden. Allerdings wurden dabei auch einige Teile beschädigt. In Übereinstimmung mit der Denkmalkommission der Stadt ist ein neuer Standort gefunden: am einstigen „Puck“, einem Objekt der Wohnungsbaugesellschaft Weißwasser (WBG).
In mühevoller Kleinarbeit hat Dyroff das Mosaik „Lebensfreude“ in alter Schönheit wieder neu entstehen lassen und dabei defekte Teile ausgetauscht. An dem monumentalen Wandbild werden sich auch die Kinder der „Ulja“ erfreuen können. Während der Sanierung ihrer Kita sind die Mädchen und Jungen auf dem Platz (rechts) in Containern untergebracht.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.