Das Hexenbrennen lebt wieder

Weißwasser. Mit einem Fackelumzug um den Freizeitpark, allen voran die Cheerleader vom Eissportverein, begann das Hexenbrennen in Weißwasser. Fürs leibliche Wohl war gesorgt, auch durch Angebote des Vereins „Wir sind Wir“. Nachdem das Hexenbrennen zwei Jahre wegen Corona und im Vorjahr ohne Veranstalter ausfiel, hatte sich der Förderverein der Feuerwehr jetzt den Hut aufgesetzt, unterstützt von der Stadtverwaltung. Der Anfang ist gemacht, um die Tradition wieder aufleben zu lassen. (reh)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.