Kromlaus Blütenkönigin geht gegen Vorurteile an


von Tageblatt-Redaktion

Kromlaus Blütenkönigin geht gegen Vorurteile an
Antonia Jahnke ist seit 2019 als Blütenkönigin von Kromlau im In- und Ausland offizielle Repräsentantin des Ortes, seines Parks sowie der Region. Foto: Joachim Rehle

„Es ist schade, dass ich als Blütenkönigin bei Menschen auf Vorurteile treffe." Das sagte Kromlaus Blütenkönigin Antonia Jahnke im Gespräch mit dem Weißwasseraner Tageblatt. "Sie sehen nicht mich, meine Persönlichkeit und Ziele. Sie meinen, gekürte Hoheiten müssten sich nur hübsch anziehen, lächeln und hier und da auftreten. Doch wir sind keine dummen Blondchen", erklärt die 20-Jährige. Blütenkönigin zu sein und Kromlau zu repräsentieren sei eine ernsthafte und harte Aufgabe und ein Ehrenamt, das viel Zeit und Einsatz erfordert, erzählt  Antonia, die Kulturmanagement an der Hochschule Zittau/Görlitz studiert und in Krauschwitz lebt.

Für sie ist es eine bedeutsame Aufgabe, die Region bekannter zu machen und Menschen zu begeistern. Dafür, und um mit Klischees über gekrönte Hoheiten aufzuräumen, postet sie ebenfalls regelmäßig auf Facebook und Instragram: Bilder von Kromlau, dem Park, Auftritten, ihrem Alltag und Projekten. Still sitzen und untätig sein könne sie nicht. „Ich habe deshalb schon jetzt Pläne für das Parkfest 2021, die weit über das traditionelle Hoheiten-Treffen hinaus gehen“, so die Blütenkönigin.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 8 und 4?