Begegnungen mit Wölfen nehmen zu

Weißwasser. Immer öfter melden Einwohner Sichtungen und Begegnungen mit Wölfen am hellen Tag und mitten oder nahe an Wohnbebauungen, kursieren private Fotos und Videos davon auch in sozialen Medien. Was Tierschützer freut, ärgert Haus- und Nutztierhalter, die immer mehr Schutzvorkehrungen für ihre Tiere treffen müssen, damit sie nicht Opfer der Wölfe werden. So wie kürzlich eine Hündin in Weißwasser.
Während bei Bundes- und Landesregierungen die steigenden Wolfssichtungen als Erfolg des strengen Schutzes sehen, formiert sich in der Bevölkerung Widerstand wegen der Beibehaltung des strengen Schutzstatus, trotz zunehmender Wolfspopulation, und des unzureichenden Wolfsmonitoring-Systems samt Bestandserfassung und Schadensausgleich. Gefordert wird selbst eine Abschussquote. (sab)
Einen ausführlichen Text dazu lesen sie in der aktuellen TAGEBLATT-Printausgabe und auf https://www.saechsische.de/weisswasser.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.