Bedingungsloses Grundeinkommen für alle?

Weißwasser. Die Vortragsreihe „Kontrovers vor Ort“ der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung macht am Mittwoch wieder Station in der Hafenstube Telux. Die zweite Ausgabe dieses Jahres beschäftigt sich mit der Frage „Bedingungsloses Grundeinkommen für alle?“. Zu Gast ist Michael Bohmeyer (Gründer des Vereins „Mein Grundeinkommen“) mit Mitgliedern seines Teams, die über die vielfältigen Erfahrungen der 1.000 Menschen berichten, die ein Jahr lang das bedingungslose Grundeinkommen ausprobiert haben.
Im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte zum Thema stehen vor allem die Fragen: Würde durch ein Grundeinkommen niemand mehr arbeiten gehen? Wer erledigt dann die Jobs, auf die niemand mehr aus finanziellen Gründen angewiesen ist? Wie könnte das bedingungslose Grundeinkommen überhaupt finanziert werden? Der Praxistest von „Mein Grundeinkommen“ gibt erste Antworten auf diese Fragen. Einlass zur Veranstaltung ist um 18.30 Uhr, der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. (red/fth)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.