Bauern sind über EU-Regel verärgert


von Tageblatt-Redaktion

Bauern sind über EU-Regel verärgert
Symbolbild. www.pixabay.com

Landkreis. Nach dem „Green Deal“ der EU sind Bauern ab 2023 verpflichtet, pauschal vier Prozent Ackerfläche brach liegenzulassen, um weiterhin Flächensubventionen zu erhalten. Das wollen die Landwirte aus dem Kreis Görlitz nicht hinnehmen. Erst jüngst demonstrierten sie in Bautzen an der A 4 gegen die Flächenstilllegung – obwohl sie zu dieser Zeit auf den Feldern ihre Ernte einholen müssten.

Aus Sicht der Landwirte greift die neue Regel zu einer Unzeit – gerade jetzt, wo sich Ukraine-Krieg und Inflation auch auf die Landwirtschaft auswirken. Außerdem befürchten die Landwirte, dass die Felder verunkrauten und dann wegen der Vorgabe, auch noch Pflanzenschutzmittel in erheblichem Maß einzusparen, nur schwer davon zu befreien sein werden. Und dann sinkt auch noch die Flächenprämie, die es von der EU gibt. (red)

Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der Printausgabe von Tageblatt Weißwasser und auf www.saechsische.de/weisswasser.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 5 und 3?