Auf den Spuren der Braunkohleindustrie


von Tageblatt-Redaktion

Auf den Spuren der Braunkohleindustrie
"Summer and Energie" Foto: ceekay.photography@gmail.com

Weißwasser. Das Soziokulturelle Zentrum Telux lädt am Mittwoch ab 18.30 Uhr bei freiem EIntritt zum „Info-Labor“ ein. Das BKM.Braunkohleprojekt zur Erfassung der Baulichen und kulturräumlichen Zeugnisse der Braunkohleindustrie im sächsischen Teil der Lausitz stellt sich und erste Ergebnisse vor. Die Braunkohle prägte und prägt die Lausitz und insbesondere Weißwasser nachhaltig. Überall sind Spuren zu finden, der Kohleausstieg ist ein ständiges Thema. Um das Verschwinden der Spuren vor der Hintergrund der aktuellen Dynamiken zu verhindern, initiierte die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien dieses Projekt. Ein anschließender Austausch mit den Besuchern ist erwünscht. (pm/fth)

Zur besseren Planung wird um Anmeldung per Mail an nora.wiedemann@lfd-sachsen.de gebeten.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 5 und 3?